
Eigentlich wäre die XL 185 S das ideale Motorrad für Giulia

Giulia beim entfernen der Sitzbank, der Regler und die Batterie wollen getauscht werden.
Mehr Sorgen bereitet da die XL 200 R, sie benötigt ein neues Verbindungsrohr zwischen Luftfilter und Vergaser, die Steuerkette war wohl schon länger nicht gespannt worden und die noch immer bestehenden Klappergeräusche lassen darauf schließen, das auch die Ventile ein wenige Einstellarbeit benötigen. Dazu kommt noch die kaputte Lampenmaske und die angegriffene Optik....nun gut, mir schwebt ja noch immer der XR-Look in Hinterkopf rum.
Danach gings zum Stammtisch, wobei unsere Runde eher ein Motorradlazarett darstellt. Niko's 200er KMX kränkelt zur Zeit an einer durchgeblasenen Zylinderkopfdichtung, Jans DR 600 befindet sich diesbeüglich schon wieder auf dem Wege der Besserung, Hans-Eberhardts DT 125 LC steht noch mit einem Kolbenfresser auf der Bühne und meine XL bedarf wie obene angemerkt auch noch so einiger Zuwendung. Nur Giulias DR 125 S geht es gut, leider fehlt Ihr noch der Führerschein, so daß ich mit der Raider der Einzige war, der mit einer Dualsport Maschine zu Treffen kam. Aber auch Volkmar war auf zwei Rädern angereist, er hat sich mit seiner BMW R 65 uns angeschlossen.

Volkmar kann zumindest in der Vergangenheit auf Dualsport- Erlebnisse zurückschauen, er hatte in den 90zigern eine XT 500

Giulia beim eifrigen Studieren des IG Honda XL 185 S Clubmagazins

Nikos Kawasaki KMX 200 hat zur Zeit Kopfschmerzen.

Die DT 125 LC ist bei Hans-Eberhard nur eine von vielen Baustellen.

Oldschool, mach mal ein dummes Gesicht. STOP! Reicht schon!

Großes Motorrad, großer Fahrer. Jan fährt eine Suzuki DR 600.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen