
Nun kommt allerdings das eigentliche Schmankerl, der klappbare Schalthebel! Der original Schalthebel ist schon mit der Gummifußraste zu kurz, mit der breiten gezahnten Fußraste muß man den Fuß noch mehr nach unten abwinkeln, um unter den Schalthebel zu kommen. Außerdem läßt seine Form es nicht zu, ihn höher einzustellen, da er sonst mit dem Lichtmaschinendeckel kollidiert. Der Schalthebel der AJP paßt ohne Probleme auf die Welle, ist länger und seine Kröpfung führt ihn um den Lima-Deckel so herum, das man ihn hoch genug montieren kann, um auch im Stehen noch Hochschalten zu können. Für Leute mit kleiner Schuhgröße könnte er allerdings zu lang sein, so das er wie bei einem Trailer nicht mehr von der Raste aus bedient werden kann. Im Sitzen muß man generell den Fuß zum Hochschalten anheben.
Dieses feine Teil ist für 31,50€ beim AJP Importeur zu haben.

Zum Vergleich, original Hebel (schwarz, Stahl), AJP Hebel (Alu, klappbar)

Hier kann man sehr schön sehen, wie die Kröpfung ideal um den Lima Deckel herumführt.
Zum Schluß noch ein herzliches Dankeschön an Jörg Heidenreich von AJP Deutschland, der mir unermüdlich meine Fragen zum Schalthebel und seinen Maßen beantwortet hat, so daß ich mir sicher sein konnte, das der Hebel passen würde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen